Hautpflege ist heutzutage wichtiger denn je, und wer sich mit Hautpflege auskennt, hat sicher schon von Retinol und seinen Anti-Aging-Vorteilen gehört. Was viele jedoch nicht wissen: Retinol kann bei längerer Anwendung die Haut reizen. Aber keine Sorge, es gibt einen viel besseren Inhaltsstoff für reine und jugendliche Haut – Bakuchiol!
Retinol

Retinol ist ein Vitamin-A-Derivat, das für seine Fähigkeit geschätzt wird, die Haut zu stärken, die Kollagenproduktion anzuregen und das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu mindern. Dieser Inhaltsstoff hat sich in der Kosmetikindustrie als Standard etabliert, um Akne zu bekämpfen und Zeichen der Hautalterung entgegenzuwirken. Allerdings ist bekannt, dass er die Haut reizen und Entzündungen hervorrufen kann, insbesondere bei empfindlicher Haut.
Zum Glück gibt es für diejenigen, die an denselben heilenden Eigenschaften interessiert sind, jedoch ohne die damit verbundenen Hautreizungen – Bakuchiol ist das Retinol-Mimetikum, das die Schönheitsindustrie im Sturm erobert.
Bakuchiol

Dieser Inhaltsstoff wird aus der Psoralea corylifolia, auch bekannt als Babchi-Pflanze, gewonnen, die in der ayurvedischen und chinesischen Medizin traditionell zur Heilung, Beruhigung und Pflege der Haut eingesetzt wird. Er hat sich in der Kosmetikindustrie als wirksame, pflanzliche Alternative zu Retinol etabliert und ist besonders für empfindliche Haut geeignet.
Dank seiner entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften reduziert dieser vegane Inhaltsstoff nachweislich das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten und verbessert gleichzeitig Hautton, -struktur und -festigkeit. Darüber hinaus liegen derzeit keine Studien vor, die auf negative Nebenwirkungen hinweisen!
Alles, was Sie wissen müssen
Vollständige Liste der Vorteile:
- Reduziert das Erscheinungsbild von Falten
- Reduziert das Erscheinungsbild feiner Linien
- Gleicht den Hautton aus
- Beschleunigt die Zellregeneration
- Erhöht die Hautfestigkeit
- Verkleinert das Erscheinungsbild der Poren
- Keine Trockenheit oder Reizung
- Glättet und heilt die Haut
Wer sollte es verwenden?
Da Bakuchiol die Haut weniger reizt als Retinol, gibt es weniger Einschränkungen bei seiner Anwendung. Diese vegane Alternative kann nicht nur bedenkenlos zweimal täglich angewendet werden, sondern ist auch für alle Hauttypen geeignet!
Wann verwenden?
Dank seiner sanften Eigenschaften eignet sich dieser Pflanzenextrakt für alle Hauttypen und kann sowohl morgens als auch abends in die Hautpflege integriert werden! Um die Haut optimal zu regenerieren und die Kollagenproduktion anzuregen, empfehlen Experten die Anwendung morgens vor der Feuchtigkeitscreme und abends vor dem Serum.
Anwendung:
Bakuchiol lässt sich leicht in Ihre Hautpflege-Routine integrieren, da es in einer Vielzahl von Produkten oder Seren enthalten ist und genauso angewendet werden kann wie ein topisches Retinoid!

Abschluss
Bakuchiol bietet klinisch erwiesen die gleichen Vorteile wie Retinol, jedoch ohne Hautreizungen oder unangenehme Nebenwirkungen. Dieser sanfte, vegane Inhaltsstoff wird seit jeher von Heilern geschätzt und erlangt nun endlich die verdiente Anerkennung in der Schönheitsindustrie. Für einen klaren und jugendlichen Teint könnte dies genau der Inhaltsstoff sein, den Sie in Ihre Hautpflege-Routine integrieren sollten!